Sonstiges

4 Beiträge

Warum Chamäleons?

Überall auf meinen Seiten hüpfen Euch Chamäleons über den Weg… warum eigentlich?

… Überlegungen zu Reptilien und Pädagogen …

Laut Wikipedia weisen Chamäleons einige typische körperliche Merkmale auf. Auffällig sind ihr gedrungener Rumpf, der hohe Rücken und der kompakte Schädel. Da beginnen die Parallelen  zu uns Sozialarbeitern… 🙂 Im Ernst:

Für mich symbolisiert dieses Tierchen die Arbeit eines guten Pädagogen.

Chamäleons können sich an die Umwelt anpassen, genauso wie ein guter Pädagogen spontan auf sein Umfeld reagiert und sich an die unterschiedlichen Menschen, mit denen er zu tun hat, anpasst. Im Grunde genommen macht sich das Chamäleon „unsichtbar“. Meines Erachtens ist der größte Erfolg einer guten pädagogischen Arbeit, dass man nicht mehr da ist – nicht mehr gebraucht wird. Die unabhängig voneinander bewegbaren Augen, die sich jeder Pädagoge wünscht, um immer alle im Blick zu haben und natürlich die lange Zunge, die für mich sinnbildlich für die Kommunikationsfähigkeit steht.

Außerdem steht das Chamäleon in vielen Kulturkreisen als Zeichen für die Zeit, da seine Augen mit der Fähigkeit nach hinten, seitlich und nach vorn gleichzeitig zu blicken, als Symbol für die Einheit von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft gelten. Um erfolgreich mit den Kindern und Jugendlichen zu arbeiten, darf  man meiner Meinung nach Ihre Biografien nie aus den Augen verlieren,  muss sie  im „Hier und Jetzt“  stärken und mit ihnen gemeinsam Perspektiven für die Zukunft entwickeln.

Links


Jugendarbeit praktisch


weitere Ideen anderer kreativer Köpfe zur konkreten und praktischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

Spieledatenbank
Tolle Spieledatenbank mit Suchfunktionen nach Gruppengröße, Spielziel, Zeitaufwand und vielem mehr… Praxiserprobt und sehr kreativ!

Geländespiele.ch
Geländespiel Community aus der Schweiz. Coole Ideen für Fahrten & Lager, Nachtgeländespiele und wirklich ausgefallene Großaktion!

Praxis Jugendarbeit
Spiele und Ideen für Indianerlager, Steinzeitlager, Piratenfest, 1000 Quizfragen, Ratebilder, Knobelaufgaben, Kriminalrätsel Programme, Ideen für Ferienlager oder Gruppenstunde

Gruppenhaus.de
Suchmaschine für Selbstversorgerhäuser nach PLZ, Preis, etc mit vielen hilfreichen Angaben

Spiele für die Jugendarbeit der Gemeinde Oberstein
Verschiedene Spiele gut erklärt, auch Großgruppen und Tagesgeländespiele !

Info-Kai Spielekartei
Vielfältige Auswahl, Olympiaden und vieles mehr

Locker Bleiben
Sozialtraining für Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf – schöne Kooperationsspiele!


Jugendarbeit theoretisch


neue Anregungen oder eben nochmal in den Gesetztestexten was Nachlesen… dafür ist diese Rubrik geeignet

JULEICA
Jugendgruppenleitercard – überregional und regional – Antragsverfahren, etc.

Jugendserver Niedersachsen
Infos rund um das Gruppenleiter-Dasein

Erlebnispädagogik.de
Informationsseite für Erlebnispaedagogik und soziale Trainings

Info Sozial
soziale Arbeit im Internet


Unterrichtsmaterial


da ich zwischendurch auch mal unterrichte, greife ich gerne auf diese Seiten zurück:

Zentrale für Unterrichtsmaterial
Alles für jede Schulform und Klassenstufe – incl. Arbeitsblättern, Linklisten, Bild- und Tondukumenten – sehr, sehr umfangreich aber leicht unübersichtlich!

4Teachers
Stundenentwürfe, Arbeitsmaterialien und -blätter, Referate, Prüfungen… für die Klassenstufen 1 – 12 / alle Schulformen / alle Unterrichtsfächer
(by the way: mein Unterrichtsmaterial findet Ihr unter dem Mitgliedsnamen Gevatter 😉  )

Bildungsserver
Übergreifende Informationen zu Bildungssystemen, aber auch Institutionen und einige Unterrichtsvorlagen und – materialien

Bildungsserver Hessen
Grund-, Sekundar- und Berufsschule, Lehrerausbildung und -fortbildung, Erwachsenenbildung

Workshop Zukunft
Die DGB Lernwelt zur Berufsbildung / vorwiegend Themen aus Politik und Berufskunde

Unterrichtsmaterial Schule
Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterial
für Lehrer und Schüler an Grund-, Haupt- oder Sonderschulen


Rollenspiel und Mittelalter


… wenn ich nicht im Internet unterwegs bin, verbringe ich gerne Zeit in anderen fantastischen Welten…

Deutscher Rollenspiel Index
Zentrale für alle Systeme, Rassen, Klassen,… Hier wird man auf jeden Fall fündig!

Karfunkel
DIE Mittelalter-Zeitung online… mit Links zu Händlern, Akteuren und Terminkalender für Mittelaltermärkte

Das deutsche Mittelalter
Geschichtlicher Überblick und Linksammlung zu deutschen und internationalen Mittelalter-Seiten…


Hörspiele


Von Hörspielen kann ich nie genug haben, ob beim Autofahren, putzen oder einschlafen…

Hörspiele.de
DIE Seite für Hörspielfans – etliche Serien werden vorgestellt, aktuelle Ereignisse und Neuerscheinungen werden besprochen… sehr gute LINKS !!!

EUROPA Hörspiele
DER Hörspiel-Verlag gibt einen Überblick über seine Klassiker: Die drei ???, Larry Brent, Edgar Wallace, die Gruselserie, Perry Rhodan, … auch Merchandise !

Hörspielland
Hörspielfakten, Sprecherdatenbank, Folgenübersicht, Foren, Chat, uvm…

Die drei Fragezeichen
offizielle Homepage zur Kult-Serie

Vorleser.net
kostenlose Hörspiele zum download

Lauscherlounge
das Hörspiellabel von Oliver Rohrbeck (alias Justus Jonas) produziert interessante Sachen

About me

PERSÖNLICHES

Name:
Katrin Runge

geboren:
09.09.1974

in:

Hoya / Weser

Wohnort:
Jever

BERUFLICHES

1991 –1996
Ausbildung zur staatl. anerkannten Erzieherin

1996 – 1999
Studium der Dipl. Sozialarbeit / Dipl. Sozialpädagogik an der Katholischen Fachhochschule Norddeutschland, Abt. Vechta

1997 – 1999
Aushilfe als Erzieherin im Ev. Johannesstift Vechta (stationäre Jugendhilfe)

1999 – 2000
Berufsanerkennungsjahr im Jugendzentrum „Weberei“ / Stadtjugendpflege Varel

2000 – 2002
Dipl. Sozialpädagogin im Jugendzentrum „Weberei“ Varel / Stadtjugendpflege Varel
Okt.-Nov.2002
Schulsozialarbeit an der offenen Ganztagsschule „Luisenhof“ Nordenham (Real- und Hauptschule)

2002 – 2005
Europäisches Modellprojekt EQUAL „Keine Behinderung trotz Behinderung“ – im Institut für Erwachsenenbildung, Aurich – berufliche Integration behinderter Jugendlicher auf dem ersten Arbeitsmarkt

seit Mai 2005
pädagogische Mitarbeiterin und Fachanleiterin in der Jugendwerkstatt BeKA (Beratung, Kommunikation und Arbeit) Wilhelmshaven (siehe auch BeKA Wilhelmshaven und Störtebeker Park Wihelmshaven)

EHRENAMTLICHES

1990 – 1996
Leitung von Kinder- und Jugendgruppen der Katholischen Kirche im Dekanat Twistringen (BDKJ)

1994 – 1996
Mitarbeit im Jugendzentrum „Fönix“, Bassum

1994 – 2000
Mitarbeit im Kreisjugendring (KJR) Diepholz

1998 – 2000
2. Vorsitzende des KJR Diepholz

1995 – 2000
Mitarbeit im Jugendzentrum „Gulfhaus“, Vechta

1996 – 1999
Betreuung des Projektes „Mobile Jugendarbeit“ (Jugendzentrum im Bauwagen) des Jugendamtes Ldk. Diepholz – Fachdienst Jugend –

1998 – 2000
Betreuung und konzeptioneller Aufbau „Treffpunkt“ für jugendliche Aussiedler Holdorf angegliedert an das Jugendgemeinschaftswerk & Caritas Lohne

1996 – 2003
Jugendbildungsarbeit & Gruppenleiterausbildung Jugendamt Ldk. Vechta -Jugendpflege-

1996 – heute
Ausbildung von Jugendgruppenleitern (Erwerb der JULEICA) im Auftrag verschiedener Institutionen, u.a. für das Jugendamt Ldk. Diepholz, im Ldk. Friesland, versch. Jugendzentren…

2001 – 2003
Freie Mitarbeit bei der Bundeszentrale für politische Bildung Beurteilung von Computerspielen aus pädagogischer Sicht

2001 – heute
Fortbildungsangebote für Jugendgruppenleiter, pädagogische Mitarbeiter und Eltern u.a. im Bereich Spiele-, Erlebnis- und Medienpädagogik für diverse Träger

2002 – heute
meine Super-Sozi-Seite

Willkommen auf Super-Sozi.de

 

Auf dieser privaten Seite sammele ich seit einigen Jahren praktische Tipps und Tricks für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
Ich hoffe, Ihr findet hier Anregungen und neue Ideen, um diese wichtige Arbeit immer wieder attraktiv und vor Allem sinnvoll zu füllen.
Ich wünsche Euch viel Spaß beim Stöbern!

letzte Aktualisierung: 23.7.2017